WWW.STAAKEN-ATZEN.DE.TL

Copyright by Hell
 

Staaken wird erstmals am 26. März 1273 urkundlich als Dorf Stakene erwähnt.

Am 1. Oktober 1920 erfolgt die Eingemeindung nach Spandau, das bisherige Dorf Staaken wird somit gleichzeitig zugehörig zu Groß-Berlin. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird Staaken im Rahmen eines Gebietstausches zwischen Briten und Sowjets per 31. August 1945 aufgeteilt. Der westliche Teil wird der sowjetischen Besatzungsmacht zugesprochen. Dabei wird dieser Teil zunächst weiter vom Spandauer Rathaus aus verwaltet. So können die Bewohner West-Staakens am 3. Dezember 1950 noch an den Wahlen zum (West-Berliner) Abgeordnetenhaus teilnehmen. Der östliche Teil Staakens bleibt Teil des Britischen Sektors wie der gesamte Bezirk Spandau.

Gründe für diese außergewöhnliche Aufteilung Staakens unter den Alliierten - abweichend von den Berliner Bezirksgrenzen - war, dass die britische Siegermacht den in Gatow gelegenen Flugplatz für ihren Sektor in Berlin benötigte. Der Flugplatz Gatow lag ursprünglich zum Teil auf sowjetisch verwalteten brandenburgischem Gebiet. Die beteiligten Alliierten einigten sich dahingehend, West-Staaken den Sowjets und den Briten im Gegenzug Teile der Gemeinde Groß-Glienicke sowie den sogenannten Seeburger Zipfel (ein schmaler Gebietsstreifen auf der Höhe der brandenburgischen Gemeinde Seeburg, der relativ tief in den Britischen Sektor von Berlin hineinragt) im Südwesten Spandaus zuzuteilen. Die Grenze zwischen dem sowjetischen West-Staaken und dem britischen Staaken in West-Berlin verläuft dabei in einer Linie von Nord nach Süd in der Mitte der Straßenzüge Finkenkruger Weg, Nennhauser Damm, Bergstraße. Am 1. Februar 1951 wird West-Staaken von der DDR-Volkspolizei besetzt und fortan vom Ost-Berliner Bezirk Mitte aus regiert. Die Verwaltung wird dann am 1. Juni 1952 auf den Kreis Nauen, Bezirk Potsdam übertragen. West-Staaken ist somit eine Gemeinde in der DDR geworden.

Im Rahmen der Wiedervereinigung wurden die getrennten Ortsteile am 3. Oktober 1990 wieder im Berliner Bezirk Spandau zusammengeführt, West-Staaken zählt zum Beitrittsgebiet.

 

Staaken hood macht druck mit AKL im CLUB
Wahrzeichen von Staaken sind die Türme der Obstallee
UND noch ein PEACE an alle meine Atzen

97 4 Imma
 
Du bist der 1953 visitors (5085 hits) auf der Seite
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden